- Industrieregion
- 1. Stark industriell geprägte räumliche Einheit; abgegrenzt auf der Basis von größeren Verwaltungsräumen (z.B. Landkreisen). Die I. hat sowohl eine auf die Industrie ausgerichtete Erwerbsstruktur als auch ein größtenteils in der Industrie erwirtschaftetes Sozialprodukt.- 2. Industrieraum, der aus einem mehr oder weniger zusammenhängenden, teilweise auch grenzüberschreitenden ⇡ Industriegebiet besteht. Als Beispiel kann die nordwesteuropäische I. genannt werden, die aus dem rheinisch-westfälischen Industriegebiet und den grenzüberschreitenden industrieräumlichen Einheiten Belgiens und der Niederlande besteht.
Lexikon der Economics. 2013.